Unsere Ziele
Wir tun alles für ein erfolgreiches Miteinander – das bedeutet für uns ...
-
Vertrauen: Eine gute Beziehung zu den Eltern ist aufgebaut und gestärkt
-
Zufriedenheit: Die Eltern bewerten Kindergarten und pädagogische Arbeit positiv
-
Austausch: Wir informieren uns wechselseitig über das Kind
- Die Eltern bekommen Einblick in unsere pädagogische Arbeit
-
Die Eltern sind informiert über aktuelle pädagogische und organisatorische Aktivitäten
-
Mitwirkung: Die Eltern können sich aktiv an der Kindergartenarbeit beteiligen
Unser Weg
Wie gelingt die Erziehungspartnerschaft? Entscheidend ist viel Austausch. Den fördern wir durch:
-
Elternabende
-
Entwicklungsgespräche
-
Tür- und Angelgespräche – das spontane „Wort zwischendrin“
-
Aufnahmegespräche
-
Gespräche zur Eingewöhnungzeit
-
Infoabende für die „neuen“ Eltern
-
Elternbesuche im Kindergarten (Hospitationen)
-
Elternbriefe
-
Infotafeln
-
Elternbeirat
-
Feste und Feiern
-
... und vieles mehr!