A
Aufsichtspflicht
Unsere Aufsichtspflicht beginnt mit der Übernahme Ihres Kindes in seiner Nestgruppe. Sie endet mit der Übergabe an Sie als Eltern oder an eine mit dem Abholen beauftragte Person.
Geschwisterkinder: Nur wer schon 12 Jahre alt ist, darf Geschwister aus dem Kindergarten abholen. Das Versicherungsrecht verlangt es so – daher können wir keine Ausnahmen machen. Danke für Ihr Verständnis!
(Siehe Broschüre „Ordnung der Tageseinrichtungen“)
Ausrüstung
Was braucht mein Kind im Kindergarten?
- Kindergartentasche mit Vesper
- Hausschuhe
- Turntasche mit Turnkleidung
(T-Shirt, Turnhose, Turnschuhe oder Ballettschuhe) - Matschhose und Gummistiefel
- Windeln, falls erforderlich
- Außerdem sinnvoll: Wechselkleidung
Ganztageskinder brauchen zusätzlich:
- Schlafanzug
- Kuscheltier
- Kamm oder Bürste
Bitte alles mit Namen beschriften! Danke.
B
Bring- und Abholzeit
Um 9:00 Uhr beginnen in den Stammgruppen die Morgenkreise. Bis dahin sollen alle Kinder anwesend sein.
Zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr ist bei uns Schlaf- und Ruhezeit. Bitte holen Sie Ihr Kind nicht während dieser Pause ab.
Unsere Tür hat ein automatisches Sicherheits-Schließsystem. Bitte beachten Sie die Erklärungen an der Eingangstür – oder fragen Sie bei uns nach.
E
Elterninformationen: Wo?
Bitte schauen Sie regelmäßig ins Postfach, vor Ihrer Nestgruppe! Darin finden Sie alle Elternbriefe, Einladungen und weitere Informationen.
Aktuelle Hinweise zu Aktionen oder Veranstaltungen gibt es außerdem hier:
- Tür Ihrer Nestgruppe
- Pinnwände (Eingangsbereich)
- Prospektständer
Entwicklungsgespräche
Wir laden Sie ein: Lassen Sie uns gemeinsam über die Entwicklung Ihres Kindes sprechen! Wenn Sie das möchten, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Erzieherin Ihrer Stammgruppe.
F
Fehlzeit
Wenn Ihr Kind einmal nicht in den Kindergarten kommt, geben Sie uns bitte Bescheid. Danke! Beachten Sie bitte auch die Hinweise zum Thema Krankheit.
Ferienplan
Ein gedrucktes Exemplar bekommen Sie jeweils zu Beginn des Kindergartenjahres. Ein aktueller Plan hängt außerdem an der Infowand beim Eingang. Ferien und alle Schließtage finden Sie außerdem online im Kalender und hier zum Herunterladen.
Frühstück / Vesper
Bitte geben Sie Ihrem Kind ein gesundes Frühstück mit! Ganztagskinder brauchen zusätzlich eine Zwischenmahlzeit für den Nachmittag. Obst als Zwischenmahlzeit bekommen die Kinder kostenlos bei uns im Kindergarten (Schulfruchtprogramm).
Zum Frühstück setzen sich die Kinder in unsere Cafeteria. Ganztagskinder kommen nachmittags auch für die Zwischenmahlzeit hierher.
Zum Lagern von Lebensmitteln steht in der Cafeteria ein Kühlschrank.
G
Getränke- und Kochgeld
Wir bieten täglich wechselnde Teesorten an und stellen Zutaten fürs gemeinsame Kochen und Backen zur Verfügung. Dafür sammeln wir zu Beginn des Kindergartenjahrs einmalig 10 Euro ein.
Gartentüre
Bitte halten Sie das Gartentor immer geschlossen – zur Sicherheit aller Kinder. Danke!
Geburtstag
Den Geburtstag Ihres Kindes feiern wir gerne im Kindergarten. Vereinbaren sie bitte Termin und Geburtstagsessen mit der Erzieherin ihrer Stammgruppe; lesen Sie dazu den Flyer „Lebensmittelhygiene“.
K
Krankheit: Was muss ich tun?
Wenn Ihr Kind krank ist oder aus anderem Grund nicht kommt, geben Sie uns bitte kurz Bescheid. Informieren Sie uns insbesondere über ansteckende Erkrankungen – dazu sind Sie nach dem Infektionsschutzgesetz verpflichtet.
Bevor Ihr Kind nach einer ansteckenden Krankheit wieder in den Kindergarten kommt, muss es mindestens 24 Stunden fieberfrei, brech- und durchfallfrei sein. Bitte denken Sie daran, ihm dann auch die ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung mitzugeben. (Siehe Broschüre „Ordnung der Tageseinrichtungen“, Anhang 8)
M
Mittagessen
Unser Mittagessen liefert das Deutsche Rote Kreuz täglich frisch an. Den Essenbeitrag rechnen wir am Ende des Monates mit den Elternbeiträgen ab. Falls Ihr Kind einmal nicht am Mittagessen teilnimmt, melden Sie es bitte bis spätestens 8:15 Uhr ab.
P
Parken vor dem Kindergarten
Bitte beachten Sie: Auf den benachbarten Grundstücken ist das Parken nicht gestattet. Die nächsten öffentlichen Parkplätze finden Sie in der Bahnhofstraße.
T
Taschentücher
Bitte geben Sie Ihrem Kind zu Beginn des Kindergartenjahres eine Packung Papiertaschentücher mit.
Turnen: Was braucht mein Kind?
Geben Sie Ihrem Kind Turnschuhe oder Ballettschuhe und eine Turntasche mit Turnkleidung mit.
Jede Gruppe hat einen festen wöchentlichen Turntag.
- Mäusegruppe: Freitag
- Bienengruppe: Donnerstag
- Marienkäfergruppe: Mittwoch